Berichte
Tauchbericht bei der Mitgliederversammlung 2025
Am Samstag, den 26. April 2025, trafen sich die Mitglieder des Deaf Diving Kassel e.V. zur
diesjährigen Mitgliederversammlung im Gehörlosen-Clubheim in Kassel.
Nach einer Stärkung mit Erbsensuppe, Kartoffelsuppe und Wienerwurst auch Kaffee wurde die Versammlung pünktlich um 14:00 Uhr
eröffnet.
Der frisch gewählte Vorsitzende Uwe Gruhl begrüßte alle 18 anwesenden Mitglieder und 2
Gäste freute sich sehr, alle wiederzusehen. Gemeinsam blickten wir auf ein ereignisreiches
Vereinsjahr zurück. Uwe präsentierte per Beamer viele tolle und schöne Bilder, über die alle herzlich lachen konnten. Er
sorgte für eine heitere Stimmung.
Die Kassenprüfung verlief ohne Beanstandungen, und der Gesamtvorstand wurde entlastet.
Uwe G. informierte außerdem über die kommenden Veranstaltungen, bei denen wir uns in diesem Jahr wiedersehen werden – zum
Beispiel beim Grillfest.
Eine schöne Überraschung: Der 2. Vorsitzende Manfred Schäfer übernahm die Kosten für den
Kaffee für alle, da er am vorherigen Dienstag Geburtstag hatte. Unter dem Punkt
„Verschiedenes“ gab es eine Diskussion. Es wurde beschlossen, dass Anträge künftig im
Voraus gestellt werden sollen.
Uwe G. bedankte sich herzlich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre
Unterstützung. Anschließend ließen wir uns Kaffee und Kuchen schmecken und verbrachten noch eine gemütliche Zeit bei angeregter
Unterhaltung.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame
Erlebnisse!
Guido Ise
Tauchtreffen am 14.03.2025 im „dive4life“ in Siegburg
7 Taucher ( 6 Mitglieder und Nichtmitglied Sascha Nuhn fast nach 14 Jahre Tauchpause ) trafen im Tauchindoor „dive4life“ in Siegburg, mit 3 Nichttaucher ( Partner/-in) .
Auch wenn einige mit Verspätung ankamen, hatten alle mit Freude beim Wiedersehen und gemeinsamen gebärden.
Ein Taucher hat nach lange Pause seit 2017 hat seine Tauchfähigkeiten getestet ob es funktioniert und war zufrieden mit dem Ergebnis.
Abends gingen alle gemeinsam zum chinesischen Restaurant und unterhielten gemütlich bei freier Büffetauswahl .
Anschließend haben der Vorstand ( Uwe, Manni und Elke ) spätnachts noch eine Sitzung durchgeführt um wichtige Themen und Termine zu besprechen.
Tauchurlaub vom 17.September bis 02. Oktober 2024 in Ägypten
Liebe Freunde,
nach 5 Jahren reisten wir (Mitglieder, Ehepartner und Freunde) mit großer Vorfreude und aber auch mit gemischten Gefühlen (u.a. wegen FTI-Pleite, langem Stillstand und Nach-Corona-Zeit) für 2
Wochen wieder nach Ägypten - zum Casa Mare Resort in Marsa Alam.
Die erste Gruppe (Elke, Rainer, Dirk und Tanja) flog am 17.09.2024 von Frankfurt und die zweite Gruppe (Manni, Ursel und Helmut) erst am nächsten Tag von Hannover in Richtung Marsa Alam. Das
Resort liegt zum Glück nicht weit weg vom Flughafen Marsa Alam (ca. 20 min.). Kurioserweise liegt das Kleinstadtzentrum von Marsa Alam noch viel weiter weg (62 km, ca. 90 min. Fahrzeit!).
Heike stieg erst ungefähr in der Mitte der DDC-Tauchreise ein. Sie kam mit einem privaten Transfer von Hurghada nach Marsa Alam (Fahrtzeit 3 Std.). Sie war ja als Erste allein nach Ägypten
gekommen und verbrachte auch gleich die 1. Woche auf einer Tauchsafari, bevor sie zur DDC-Gruppe nur für ihre 2. Woche (22.09. bis 28.09.) dazugestoßen war.
Überraschenderweise flog Uwe am 24.09.2024 von Frankfurt auch nach Marsa Alam und blieb bis zum Ende der Tauchreise.
Wir hatten dort eine schöne verrückte Zeit und viel Freude. Man konnte dort sehr ruhig liegen, sich sonnen und entspannen, mit Händen und ggf. auch Füßen :) viel gebärden, im Pool baden oder
schwimmen, am Strand spazieren, zur Massage gehen, im Meer schnorcheln und natürlich auch tauchen!
Im Resort gibt es eine neue Tauchbasis. Dort bereiteten wir uns vorher für das Tauchen vor und zogen auch dann gleich den Neoprenanzug an (jedoch nur halb). Von dort aus gingen wir einen sehr
langen Laufweg über Strand und Steg (800 m lang). Die Tauchbasis hat ein kleines Transportmittel, die Helfern brachten unsere Tauchausrüstungen bis ans Ende des Steges dort. Ein Glück, wir
mussten nichts bis dahin schwer tragen oder schleppen. Dort konnten wir dann aufbauen und anschließend endlich am Hausriff tauchen.
Bevor Heike und Uwe kamen, tauchten Dirk, Manni und Elke schon fleißig als Erste im Roten Meer. Doch dort verlief es eigentlich nicht ganz ruhig, oben war das Meer ganz schön stürmisch und hatte
starke Wellen. Leider verletzte sich Elke beim Ausstieg des zweiten Tauchganges aus dem Meer bei der Treppenanlage unschön am Knie. Seitdem verzichtete Elke auf das Tauchen, eigentlich sehr
schade.
So machten Manni, Dirk, Uwe und Heike das Tauchen weiter. Es war sehr schön, dort zu tauchen, wo wir viele zahlreiche Fischarten, wunderschöne Korallenriffen und natürlich auch Schildkröten
sahen. Interessant war, oben mag das Meer immer noch etwas wild sein (noch stürmisch/wellig), aber im Unterwasser war es angenehm und ruhig, tatsächlich hatten wir fast keine Strömungen. Da
hatten wir Glück, sodass wir sehr entspannt tauchen konnten. Im Unterwasser war es auch recht warm (30°C), genauso wie über Wasser (Luft durchschnittlich 33°C).
Heike verließ das Resort vorzeitig zurück nach Hurghada, um wieder noch eine Tauchsafari in der 3.Woche zu verbringen. Am Vorabend vor Heikes Abreise gab es schöne Danke-Überraschungen
(organisiert von Tanja und Elke): Es gab besondere Geschenke für Manni (ein Cap für Organisation/Umbuchung Reise), für Rainer (auch ein Cap für Helfen beim Ansprechen an der Rezeption) und für
Heike (ein T-
Shirt für Unterstützung bei der Ubersetzung in Englisch).
Es waren sehr schöne Tauch- und Reise-Erlebnisse für 9 Personen in Agypten.